Mundus Sanus im Interview – hochwertige Nahrungsergänzungsmittel für ein „Leben in Balance“

Anzeige: Unsere Website enthält Banner und Produktempfehlungen.
Mundus Sanus
Carsten Egger, Christian Ruppenthal, Detlef Wolff – Die drei Gründer von Mundus Sanus

Stellen Sie sich und Mundus Sanus doch kurz unseren Lesern vor!

Vor knapp 200 Jahren sagte Sebastian Kneipp: „Wer nicht jeden Tag etwas für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern“. Diese Weisheit gilt heute mehr denn je.  Wir bei Mundus Sanus möchten unsere Anwender dabei unterstützen, dieses Ziel zu erreichen. Dafür entwickeln wir auf wissenschaftlicher Grundlage effiziente und zielgerichtete Nahrungsergänzungsmittel in einer kontrollierten Premiumqualität. Unsere Produktpalette umfasst Mono- und Kombinationsprodukte auf Basis verschiedener Leitsubstanzen wie Weihrauch, Curcuma und Propionat. 

Mein Name ist Christian Ruppenthal, ich bin einer der drei Gründer von Mundus Sanus und führe das Unternehmen gemeinsam mit meinen Kollegen Carsten Egger und Detlef Wolff.

 

Wie ist die Idee zu Mundus Sanus entstanden? Was bedeutet der Name „Mundus Sanus“?

Den Gedanken, in die Selbständigkeit zu gehen und gemeinsam etwas Neues aufzubauen, hatten wir schon länger. Nach langjähriger Tätigkeit im pharmazeutischen Umfeld, in dem die schwierige und im Ergebnis nicht immer zufriedenstellende Aufgabe darin besteht, Krankheiten zu behandeln oder zumindest zu beeinflussen, wollen wir mit Mundus Sanus bewusst auf das Thema Vorbeugung setzen und einen positiven Beitrag für die Gesunderhaltung leisten. 

MS Complete

Daher auch unser Unternehmensname – das lateinische „Mundus Sanus“ heißt wörtlich übersetzt „Gesunde Welt“, d.h.  wir stellen uns bewusst dem Wettbewerb und wollen den Status Quo der Nahrungsergänzungsmittel herausfordern, um eine gesündere Welt für Menschen mit entsprechendem Bedarf zu schaffen.

 

Welche Philosophie steckt hinter Ihrem Unternehmen?

Der Markt der Nahrungsergänzungsmittel ist groß und unübersichtlich. Viele Menschen fragen sich, wie Sie in dem verwirrenden Angebot das für Ihren Bedarf tatsächlich passende Produkt finden können.  Zur Herausforderung werden dabei zunehmend auch Fragen nach Qualität und richtigen Dosierungen. Daher haben wir es uns zur zentralen Aufgabe gemacht, hochwertige und spezifische Nahrungsergänzungsmittel zu entwickeln, die allen Ansprüchen in Bezug auf Qualität und Nachhaltigkeit entsprechen.

Zwei Leitgedanken prägen dabei unsere Philosophie:
Unseren Anwendern möchten wir dabei helfen, ein „Leben in Balance“ zu führen. Dieses Motiv liegt all unseren Produkten zugrunde. Sämtliche enthaltenen Inhaltsstoffe unterstützen mit unterschiedlichen Ansätzen das Immunsystem und tragen zur Gesunderhaltung und höherer Lebensqualität bei.

Wir selbst verstehen uns als „Scientific.Nutrition.Experts“. Wir sind der festen Überzeugung, dass sich Nahrungsergänzungsmittel und Wissenschaft nicht widersprechen oder ausschließen.  Im Gegenteil, nur auf Basis wissenschaftlicher Grundlagen lassen sich bedarfsgerechte Produkte entwickeln, die tatsächlich die Lebensqualität verbessern. 

Dazu gehört auch, von Beginn an sowohl Experten wie auch Anwender in die Produkt-Entwicklung einzubeziehen. Diesen Ansatz verfolgen wir konsequent – immer mit dem Ziel, ausschließlich Nahrungsergänzungsmittel anzubieten, die kompromisslos höchste Qualitätsstandards erfüllen. 

 

Wie definieren Sie höchsten Qualitätsstandard?

Es beginnt mit der Auswahl der Rohstoffe. Für die Herstellung unserer Produkte verwenden wir nur ausgewählte Zutaten in Bezug auf Herkunft und Reinheit, und selbstverständlich werden diese vor der Produktion umfassend geprüft. Damit stellen wir sicher, dass diese frei von Schwermetallen und mikrobiologischen Verunreinigungen sind. Trotzdem lassen wir jede Charge nach der Produktion nochmals in einem unabhängigen deutschen Labor analysieren und zertifizieren, bevor wir das Produkt für die Auslieferung freigeben. Dieser zusätzliche Schritt ist freiwillig und erhöht natürlich die Herstellkosten, gibt uns und unseren Kunden aber auch maximale Sicherheit. Diese ist aus unserer Sicht essentiell.

Zum Thema Herstellung: Im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel ist diese leider sehr wenig reglementiert. Theoretisch (und das geschieht tatsächlich häufiger als man denkt) kann man die Produkte auch selbst zuhause in seiner Küche produzieren. Unser Ziel war von Anfang an, die Produktion in professionelle Hände zu geben. Wir haben viel Zeit darauf verwendet, den optimalen Produktionsstandort auszuwählen und dabei verschiedene Unternehmen persönlich „unter die Lupe genommen“. Letztendlich haben wir uns für einen Herstellbetrieb entschieden, der auch über langjährige Erfahrung im Bereich der Arzneimittelherstellung und alle hier relevanten Zertifizierungen (HCCP, GMP, ISO 2200) verfügt. Zudem ist dieses Unternehmen ausschließlich auf die Herstellung von Kapseln spezialisiert.

Mundus Sanus Weihrauch

Auch die Themen Reinheit und Dosierung spielen für uns im Kontext der Qualität eine entscheidende Rolle. Gerade bei pflanzlichen Produkten gibt es hier enorme Unterschiede.  Wir verwenden ausschließlich Rohstoffe mit dem maximal verfügbaren Wirkstoffgehalt (beispielsweise enthält unser Weihrauch-Extrakt alle 5 wertvollen Boswelliasäuren mit einem Gehalt von 85%, unser Curcuma-Extrakt 95% Curcumin).

Zudem verfügen unsere Präparate über eine höchstmögliche Dosierung, sowohl was den Inhalt der einzelnen Kapsel als auch die jeweilige Tagesdosis betrifft. Beides ist für uns eine Selbstverständlichkeit, um unseren Kunden ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. 

 

Welche Menschen stehen hinter Mundus Sanus?

Auch wenn wir natürlich unterschiedliche Biographien haben, so gibt es doch viele Dinge, die uns verbinden. 

Wir sind lange im pharmazeutisch-medizinischen Sektor tätig gewesen, in verschiedenen Positionen und unterschiedlichen Unternehmen, vom Start-Up bis zum Großkonzern. Zu Dritt kommen wir auf annähernd 80 Jahre Berufserfahrung. Fast immer haben wir uns dabei im Umfeld chronischer (z.B. im Bereich Neurologie und Immunologie), in den letzten Jahren insbesondere auch (sehr) seltener Erkrankungen bewegt. Natürlich lassen wir dieses Knowhow auch in die Entwicklung unserer Produkte einfließen.

Mundus Sanus Nahrungsergänzungsmittel

Und auch privat gibt es durchaus Gemeinsamkeiten, so sind wir beispielsweise alle mehrfache Familienväter, verbringen unsere Freizeit gerne in der Natur, mögen Musik und gutes Essen. 

 

Was hebt Mundus Sanus von anderen Herstellern von Nahrungsergänzungsmitteln ab?

Wie bereits beschrieben –wir sind in vielen Bereichen schneller, effizienter und erfahrener, unsere Qualitätsstandards sind extrem hoch. Ich bin davon überzeugt, wir in dieser Hinsicht sicherlich zu besten Unternehmen gehören. 

Was uns aber wirklich einzigartig macht, ist die Tatsache, dass wir strikt aus der Perspektive der Anwender denken. Wir diskutieren als erstes mit diesen Menschen. Um das Richtige anbieten zu können, müssen wir erst einmal verstehen, welcher Bedarf besteht und warum. Zudem liegt unserem Produkt-Portfolio ein „Roter Faden“ zugrunde. Wir wollen keinen „Bauchladen“ verschiedenster Produkte anbieten, sondern gezielt aufeinander abgestimmte Präparate, die einer gemeinsamen Idee folgen.

 

Kleinere Unternehmen haben sicher Vor-, aber auch Nachteile. Welche sind das aus Ihrer Sicht?

Die Vorteile eines überschaubaren, fokussierten Unternehmens überwiegen die Nachteile aus unserer Sicht eindeutig!

Ein wesentlicher Pluspunkt sind sicherlich unsere direkten Wege. Jeder von uns hat seine Verantwortlichkeiten, weiß aber trotzdem (fast) alles über die Aufgaben seiner Kollegen. Wir arbeiten eng im Team zusammen und jeder von uns hat sein „Ohr“ im Markt. Wir sind für unsere Kunden da, Sie können uns jederzeit auch persönlich erreichen. Ein weiterer entscheidender Vorteil ist die rasche Entscheidungsfindung. All dies setzt voraus, dass es auch menschlich zwischen uns „passt“.  Nur dann kann eine Aufgabe Freude bereiten und man ist bereit, für den anderen auch mal die „Extra-Meile“ zu gehen – genau das ist in einem kleinen Unternehmen essentiell (und bei uns übrigens der Fall!).  

Mundus Sanus Propion

Natürlich sind wir als kleines Unternehmen auch vor Herausforderungen gestellt. Aufgaben können nicht – wie in einem großen Konzern üblich – an andere abgegeben werden. Bei der Gründung eines Unternehmens benötigt man selbstverständlich Hilfe von außen. Der persönliche Kontakt und eine intrinsische Motivation, für andere da zu sein, sind für uns entscheidende Faktoren. Gerade in der Anfangszeit haben wir uns hier schwergetan, externe Partner zu identifizieren, die unsere Philosophie und Werte verstehen wie auch teilen. Mittlerweile ist aber auch dieses Thema sehr zufriedenstellend gelöst.

 

Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit für Mundus Sanus? 

Aus unserer Sicht sollten Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung heutzutage eine Selbstverständlichkeit in allen Bereichen des täglichen Lebens sein. Aber mehr noch – für uns ist beides unabdingbar mit erfolgreichem unternehmerischem Handeln verbunden. Lassen Sie es mich gerne an konkreten Beispielen festmachen:

  • Wir verwenden ausschließlich qualitativ hochwertige und geprüfte Rohstoffe für die Herstellung
  • Zudem lassen wir jede Charge nach der Produktion nochmals in Deutschland in einem unabhängigen Labor analysieren und freigeben, bevor wir das Produkt ausliefern
  • Wir produzieren in der EU mit kurzen Transportwegen; der Herstellbetrieb arbeitet auf Basis höchster Qualitätsstandards und ist selbstverständlich HACCP- und darüber hinaus auch GMP- und ISO 22000- zertifiziert, damit erfüllt dieser alle Bedingungen, die auch für die Herstellung von Arzneimitteln erforderlich sind
  • Wir verwenden ausschließlich vegane Kapseln auf Cellulose-Basis, die weder Füll- noch Farbstoffe enthalten
  • Unsere Produkte sind frei von Laktose und Gluten
  • Die verwendeten Dosen und Verpackungen bestehen aus recycelten bzw. recycelbaren Materialien
  • Konfektionierung und Verpackung erfolgen in Kooperation mit den „Gelsenkirchener Werkstätten e.V.“, einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung
  • Und Mundus Sanus ist selbstverständlich gesetzeskonform gemäß § 9 Verpackungsgesetz registriert und nimmt am „Grünen Punkt“ teil

 

Mundus Sanus, wie geht es weiter? Ist eine Erweiterung des Produktsortiments geplant?

Wir arbeiten permanent an weiteren Produkten. Wichtig ist dabei aber, dass diese spezifisch unser Sortiment erweitern, unsere Philosophie verkörpern und vor allem auch den Bedürfnissen unserer Anwender entsprechen. 

Ein Beispiel: Schon kurz nach der Markteinführung unseres Kombinationsprodukts „MS Complete“ im Januar 2020 haben wir viele positive Rückmeldungen erhalten. Es kamen aber auch zahlreiche Fragen nach weiteren Produkten mit anderen Inhaltsstoffen. Daraufhin haben wir über unsere Website und unsere Social-Media-Kanäle eine Umfrage gestartet, welche Inhaltsstoffe sich unsere Anwender konkret wünschen. Basierend auf den Ergebnissen haben wir „MS ProCur“ entwickelt, welches jetzt ganz aktuell als weiteres Kombinationsprodukt zur Verfügung steht. 

ProCur Mundus Sanus

Zudem haben wir während dieser Zeit festgestellt, dass häufig der Wunsch nach Mono-Präparaten an uns herangetragen wurde. Auch dies haben wir direkt umgesetzt und mit „MS Weihrauch 1200 Extra“, „MS Curcuma 800 Plus“ und „MS Propion 1000 Pura“ bereits nach kurzer Zeit drei entsprechende Produkte auf den Markt gebracht.

Und damit ist selbstverständlich unsere „Reise“ noch nicht zu Ende. Im Gegenteil, wir fangen gerade erst an. Wir sitzen bereits an der Planung für zwei weitere spannende Produkte, die unser Sortiment noch in diesem Jahr bereichern werden.

 

Zum Ende: Welche drei Tipps würden Sie unseren Lesern mit auf den Weg geben?

  1. Informieren Sie sich & vergleichen Sie! Gerade aufgrund der großen Fülle verschiedener Produkte ist es nicht leicht, das für den individuellen Bedarf passende Produkt zu finden. Aus diesem Grund finden Sie beispielsweise auf unserer Website die Rubrik „Wissen“ mit weiterführenden Informationen zu vielen verschiedenen Inhaltsstoffen unabhängig vom einzelnen Produkt.  Und: im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel gibt es enorme Unterschiede und Schwankungen, gerade in Bezug auf Qualität der Inhaltsstoffe, Reinheitsgehalt und Dosierungen. Nicht alles, was auf den ersten Blick gut und günstig erscheint, hält einem intensiveren Vergleich stand.
  2. Bleiben Sie am Ball! Nahrungsergänzungsmittel können in der Regel nur dann positive Effekte liefern, wenn diese kontinuierlich und längerfristig eingenommen werden.
  3. Vorbeugen ist besser als heilen! (und damit sind wir abschließend wieder ganz am Anfang unseres Interviews…)

 

Wir bedanken uns bei Christian Ruppenthal für das Interview.

Aussagen des Autors und Interviewpartners können von der Meinung der Redaktion abweichen.

 

Nimmst Du auch Nahrungsergänzungsmittel und wie sind Deine Erfahrungen damit?
Deine Meinung interessiert uns. Hinterlasse uns doch weiter unten einen Kommentar.

 

Wie gut gefällt Dir dieser Artikel?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (20 Bewertung/en, durchschnittlich: 2,95 von 5)
Loading...

 

Über den Autor:

Mundus Sanus steht für hochwertige Nahrungsergänzungsmittel auf wissenschaftlicher Basis, die zu einem „Leben in Balance“ beitragen können. Die Produktpalette umfasst Mono- und Kombinationsprodukte auf Grundlage verschiedener Leitsubstanzen wie Weihrauch, Curcuma und Propionat, ergänzt um spezifische Vitamine und Spurenelemente.

Mundus Sanus GmbH & Co. KG, Haag in Oberbayern / www.mundussanus.de

 

Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

© Autor: Christian Ruppenthal
© Artikelbilder: Mundus Sanus GmbH & Co. KG

Sponsored Post: Ja

Anzeige